top of page

TERMS & CONDITIONS

Nutzungsbedingungen für die

MyFash App

  1. Geltungsbereich

1.1. Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten zusammen mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung der myFash! App der Fash App GmbH, Spitalerstraße 1, 20095 Hamburg („myFash!“) und in Ergänzung zu den Nutzungsbedingungen des App Stores der iTunes Sarl und den Nutzungsbedingungen des Google Play Store, die unter apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html beziehungsweise play.google.com/intl/de_de/about/play-terms.html abrufbar sind.

 

1.2. myFash ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. myFash! wird dem Nutzer die Änderungen in geeigneter Form mitteilen. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Mitteilung schriftlich oder per E-Mail an info@myFASH.com, gelten die Änderungen als angenommen. myFash! wird den Nutzer bei Mitteilung auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen der Fristversäumung hinweisen. myFash! ist im Fall des Widerspruchs berechtigt, dem Nutzer zu kündigen.

 

1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn myFash! stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.4. Mit Registrierung und dem Zugang durch den Download und die Installation unserer App, werden diese Nutzungsbedingungen in Bezug auf die Browser und die Nutzer der Plattform vorbehaltlos akzeptiert.

2. Gegenstand und Leistungen

2.1. Bei myFash! handelt es sich um ein soziales Modenetzwerk, in dessen Rahmen Mitgliedern („Nutzern“) die Möglichkeit gegeben wird, Fotos hochzuladen und mit anderen Nutzern zu teilen. Dabei verlinken die Nutzer die Marken der entsprechenden Kleidungsstücke und/oder Accessoires, sodass die anderen Nutzer erkennen, wo das verlinkte Kleidungsstück und/ oder Accessoire erworben worden ist. Dies ermöglicht den Nutzern einen einfachen und direkten Zugang zu den entsprechenden Online-Stores.

 

2.2. Dafür stellt myFash! dem Nutzer eine kostenlose Anwendung („App“) für internetfähige mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets (im Folgenden „Endgeräte“) zur Verfügung. Mit dieser App kann der Nutzer Fotos bearbeiten, hochladen oder an einzelne Nutzer versenden (insgesamt „teilen“).

 

2.3. Der Nutzer kann alle für ihn sichtbaren Fotos, Markierungen und Kommentare (insgesamt „Inhalte“) mit „Gefällt mir“ markieren und kommentieren. 

 

2.4. Sämtliche geteilten Inhalte sind nur für alle anderen Nutzer sichtbar.

2.5. Über den myFash!-Shop hat der Nutzer die Möglichkeit, durch Auswählen einzelner Kleidungsstücke direkt auf die Website des jeweiligen Anbieters zu gelangen, um die Kleidungsstücke dort zu kaufen. Näheres regelt Abschnitt 5.

2.6. Die Funktionsweise und der Zweck des von myFash! angebotenen Dienstes führen dazu, dass es sich bei myFash um eine reine Werbeplattform handelt. Jeder generierte und veröffentlichte Content eines Users ist Werbung für die von ihm gekennzeichneten Marken und das dahinterstehende Unternehmen. Dies gilt unabhängig davon, ob der Nutzer dafür eine wie unter 6. beschriebene Provisionsvergütung erhält oder die Voraussetzungen hierfür nicht/noch nicht erfüllt sind.

 

2.7. myFash! wird den Nutzer per E-Mail kontaktieren, um ihn über Ereignisse in myFash! zu informieren. Der Nutzer hat die Möglichkeit, diese E-Mails in seinen Kontoeinstellungen abzubestellen.

3. Rechte und Pflichten des Nutzers

3.1. Zur Nutzung der App sind juristische Personen und solche natürlichen Personen berechtigt, die das 14. Lebensjahr vollendet haben.

 

3.2. myFash! räumt dem Nutzer das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare Recht zur Installation, Speicherung und Nutzung der App auf dem Endgerät des Nutzers ein. Zum Leistungsinhalt des Programms gehört nicht die hierfür erforderliche Nutzung des Internets. Für den Internetzugang, die technischen Voraussetzungen und die Konfiguration und Leistungsfähigkeit des Endgerätes zur Nutzung der App und die Aktualität der erforderlichen Software ist der Nutzer selbst und auf seine Kosten verantwortlich. myFash! übernimmt keine Gewährleistung für die ununterbrochene Erreichbarkeit der App. Zudem behält myFash! sich vor, die App und dadurch bereitgestellte Leistungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, vorübergehend oder dauerhaft einzustellen oder entgeltlich verfügbar zu machen. Das Urheberrecht für die eigenen Inhalte der App steht allein myFash! zu. Eine Vervielfältigung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von myFash! nicht gestattet.

 

3.3. myFash! darf in der Zukunft Aktualisierungen der App (Updates) zur Verfügung stellen, ist dazu jedoch nicht verpflichtet.

 

3.4. Der Nutzer stimmt zu, dass myFash! mit dem generierten und veröffentlichten Content für die von myFash! bereitgestellten Dienste werben darf.

3.5. Der Nutzer akzeptiert, dass bei der Nutzung der App gegebenenfalls Werbebanner, Werbevideos und/oder andere Werbeformate angezeigt werden können.

3.6. Der Nutzer darf nicht

  • die App unter Verstoß gegen geltendes Recht oder zu Zwecken, die mit geltendem Recht unvereinbar sind, nutzen;

  • gewalttätige, Nackt- bzw. Teil-Nackt-, diskriminierende, ungesetzliche, verletzende, hasserfüllte, pornografische oder sexuell anzügliche Fotos oder sonstige Inhalte teilen;

  • die Anmeldedaten anderer myFash!-Nutzer anfordern oder anderweitig beschaffen oder nutzen;

  • Personen oder Unternehmen diffamieren, stalken, schikanieren, missbrauchen, belästigen, bedrohen, nachahmen oder einschüchtern;

  • private oder vertrauliche Informationen teilen;

  • die App für andere Zwecke als zur Ausführung der App auf sein Endgerät kopieren, es sei denn dies ist für eine Sicherungskopie des Nutzers erforderlich. Das Backup ist an einem sicheren, Dritten nicht zugänglichem Ort aufzubewahren;

  • die App an Dritte vermieten oder verkaufen, Dritten Unterlizenzen an der App erteilen oder die Funktionen oder Dienste der App Dritten anderweitig zugänglich machen;

  • die App einem Reverse Engineering unterziehen, die eine unberechtigte Nutzung oder Vervielfältigung von Inhalten der App verhindern oder einschränken sollen, umgehen, ausschalten oder anderweitig beeinträchtigen;

  • versuchen, die App auf potentielle Schwachstellen hin zu testen und dabei Sicherheits- oder Authentifizierungsvorkehrungen zum Schutz der App verletzen, beeinträchtigen oder umgehen.

 

3.7. Der Nutzer garantiert, dass der geteilte Content keine Rechte des geistigen Eigentums, Persönlichkeitsrechte einer anderen Person oder Unternehmens oder Markenrechte, Datenschutz- oder Imagerechte verletzt und dass der Nutzer alle erforderlichen Genehmigungen der abgebildeten Personen vor Veröffentlichung der Bilder erhalten hat, sowie die Datenfreigaben für die Zwecke der Werbung erhalten hat.

3.8. myFash! stellt lediglich die App zur Verfügung. Die Verantwortung für alle Inhalte, die der Nutzer im Rahmen der App teilt, liegt ausschließlich bei dem Nutzer. MyFash! ist nicht verpflichtet, die im Rahmen der App geteilten Inhalte auf eventuelle Rechtsverstöße zu überprüfen. Sofern MyFash! jedoch feststellt oder darauf hingewiesen wird, dass ein bestimmter Inhalt gegen die unter 3.6. aufgeführten Regeln verstößt, ist MyFash! ohne vorherige Ankündigung berechtigt, den fraglichen Inhalt zu löschen und den betreffenden Nutzer zu sperren.

3.9. Auf der Plattform wird der Nutzer Links zu anderen Webseiten finden, die von Dritten verwaltet werden. Die Sichtbarkeit und Bereitstellung dieser Links auf andere Webseiten, die von der Plattform aktiviert sind, impliziert keinerlei Beziehung, Zusammenarbeit oder Abhängigkeit zwischen myFash! und den Verantwortlichen der anderen Webseiten.

3.10. Sobald der Nutzer über einen von einem anderen Nutzer in einem Inhalt gesetzten Link auf eine Website geleitet wird, gelten nicht mehr die Nutzungsbedingungen der App, sondern diejenigen der Website.

4. Registrierung

4.1. Für die Nutzung der App ist ein myFash!-Nutzerkonto erforderlich. Der Nutzer kann sich mit seinem bestehenden Nutzerkonto in der App anmelden oder ein neues Nutzerkonto anlegen. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf die Errichtung eines Kontos.

 

4.2. Der Nutzer kann sich wahlweise auch über Facebook Connect mit einem bestehenden Facebook-Konto registrieren.

 

4.3. Das Konto von registrierten Nutzern kann aufgrund eines missbräuchlichen oder unsittlichen Verhaltens, bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder bei einem sonstigen Verstoß durch MyFash! sowie nach mindestens sechsmonatiger Inaktivität gesperrt und gelöscht werden.

 

4.4. Sowohl der Nutzername als auch das Passwort sowie die Daten des sozialen Netzwerkkontos, das der Nutzer wählt, um auf die Plattform zuzugreifen (normalerweise Username, Passwort und E-Mail-Adresse, die benutzt werden, um auf das benannte Konto zuzugreifen) sind streng vertraulich, persönlich und nicht übertragbar (gemeinsam die "Zugangsdaten" genannt). Der Nutzer ist damit einverstanden, die Zugangsdaten nicht offenzulegen, noch diese für Dritte zugänglich zu machen. myFash! kann Identität von registrierten Usern nicht garantieren. Deshalb muss der Nutzer selbst für den Umgang mit den Zugangsdaten im Zusammenhang mit dritten Personen verantwortlich sein.

4.5. Der Nutzer trägt die Verantwortung für die Geheimhaltung und Sicherheit seiner Anmeldedaten.

4.6. Nach abgeschlossener Registrierung, kann jeder Nutzer sein Profil im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen vervollständigen.

5. myFash! Shop

5.1. Die im MyFash! Shop abgebildeten Produkte stellen keine rechtsverbindlichen Angebote von MyFash! dar. Der Shop dient lediglich dazu, dem Nutzer einen schnellen Zugang zu den Produkten auf den Websites der jeweiligen Anbieter zu verschaffen.

 

5.2. Wählt der Nutzer im myFash! Shop ein Produkt aus, öffnet sich der Teil der Website des jeweiligen Anbieters, auf dem das Produkt gekauft werden kann. Es ist möglich, dass der Nutzer sich auf der Website des Anbieters registrieren muss, bevor er das Produkt kaufen kann.

5.3. Für den Kauf eines Produktes gelten die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters, unabhängig davon, ob sich die Website in einem separaten Browser oder im Rahmen der App öffnet. MyFash! wird nicht Vertragspartner des mit einem Anbieter geschlossenen Kaufvertrags. Die Abwicklung des gesamten Kaufprozesses findet ohne weiteres Mitwirken und/oder Vermittlungsleistungen seitens MyFash! statt.

 

6. Provisionsvergütung

6.1. myFash! will seinen Nutzern die Möglichkeit geben, für den von ihnen generierten Content unter bestimmten Voraussetzungen eine Provision zu erhalten.

 

6.2. Das setzt voraus, dass der Nutzer seine Inhalte mit den entsprechenden Marken und Verlinkungen zu den jeweiligen Online-Shops kennzeichnet.

 

6.3. Um die Zahlungsoption zu nutzen, muss der Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein und / oder das Recht, die Fähigkeit und die Legitimation haben, diesen Nutzungsbedingungen zustimmen und sie erfüllen zu können. Wenn der Nutzer noch nicht 18 Jahre alt ist, so muss er 14 Jahre oder älter sein und uns garantieren ( a), dass er die ausdrückliche Genehmigung der Eltern oder des gesetzlichen Vormunds hat, um diese Nutzungsbedingungen akzeptieren zu können und alle Aktionen durchführen zu können, die ihm auf der Plattform zur Verfügung stehen und ( b ), dass er diese ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Eltern oder des Vormundes vorlegen kann, wenn myFash! diese verlangt, und zwar innerhalb von weniger als 48 Stunden ab Anforderung.

 

6.4. Die wesentlichen Faktoren, die den auszuzahlenden Betrag regeln, sind der Preis und die Marke des Produktes, das den Kauf verursacht hat. Die geschätzte Vergütung liegt zwischen 4 % und 6 % der Verkäufe.

6.5. Jeder Nutzer hat in den Einstellungen einen Unterreiter „Auszahlung“. Klickt er darauf, wird ihm angezeigt, wie viel Einnahmen er generiert hat.

6.6. Eine Auszahlung kann erst erfolgen, wenn der Nutzer mindestens 25 € über seinen Content generiert hat.

6.7. myFash! behält sich das Recht vor, die Höhe der Provisionen in gewissen Zeitintervallen zu ändern.

7. Mängelgewährleistung und Haftungsausschluss

7.1. myFash! haftet bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (das sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf – so genannte Kardinalpflichten), auf Schadensersatz. Soweit die Verletzung der Kardinalpflichten nur leicht fahrlässig geschah und nicht zu einer Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit geführt hat, sind Schadensersatzansprüche der Höhe nach jedoch auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.

 

7.2. myFash! haftet außerdem (a) in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, (b) für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (c) nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, sowie (d) in allen anderen Fällen gesetzlich zwingender Haftung, jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.

 

7.3. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz gegen myFash! – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis durch myFash!, dessen gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen, aus § 311a BGB oder aus unerlaubter Handlung – ausgeschlossen.

 

7.4. Soweit nach den vorstehenden Regelungen die Haftung von myFash! eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt das auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von myFash!.

8. Datenschutz

Mit der Installation der myFash! App willigt der Nutzer in die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.

9. Schlussbestimmungen

9.1. sollte eine Regelung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

 

9.2. Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (ODR-Plattform) eingerichtet, an die der Nutzer sich wenden kann. Die Online-Plattform erreichen Sie unter  http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Schlichtungsstelle ist myFash! nicht verpflichtet und nicht bereit.

 

9.3. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen des Internationalen Privatrechts und des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und mit Ausnahme der zwingenden Vorschriften des Rechts des Ortes, an dem Sie sich gewöhnlich aufhalten.

9.4. Diese Nutzungsbedingungen wurden zuletzt am 14. August 2019aktualisiert.

bottom of page